DBA Modul 1

Für wen ist dieses Seminar?
Das DBA-Modul 1 richtet sich an erfahrene und angehende Präsidentinnen/ Präsidenten, Delegierte und Mitgliedern von Verwaltungsräten wie auch erfahrene Vorsitzende und Mitgliedern Geschäftsleitungen von Schweizer Aktiengesellschaften, die sich mit dem Thema Digitalisierung und digitale Transformation auseinandersetzen möchten.

Seminarzeiten- & orte
Unsere Seminare finden in verschiedenen Grossstädten statt.
17:00-21:00 (à je 4 Lektionen à 50 Minuten).
Ein Stehlunch um ca. 18:45 ist inkludiert.

Referenten
Ihr Referent für dieses DBA Modul 1 ist Maurice Nyffeler (Informationen über den Referenten finden Sie hier)

Seminarkosten
CHF 590.- pro Modul (bei gleichzeitiger Buchung beider Module CHF 990.-).
Sie erhalten: Sämtliche Kursunterlagen, Checklisten, Take-Aways und Teilnehmerliste

Welche Kompetenzen erlernen die Teilnehmer/innen im DBA-Modul 1?
Die Teilnehmerin, der Teilnehmer:
-
weiss im Grundsatz, was digitale Transformation bedeutet
-
ist sich den wichtigsten digitalen Trends bewusst und kennt dessen Publikationsquellen
-
kann den bestehenden Digitalisierungsgrad seines Unternehmens abbilden und interpretieren
-
kann die Unternehmensstrategie und die Vision unter dem Aspekt der Digitalisierung ganzheitlicher entwickeln
-
kann sich mit der Geschäftsleitung zu digitalen Themen kompetenter auseinandersetzen
-
weiss um den Nutzen von Digitalisierungskompetenz auf Stufe VR
-
ist sich der Wichtigkeit der sich rasch ändernden Markt- und Kundenbedürfnisse bewusst
-
kann die verschiedenen digitalen Kommunikationsmittel orchestrieren
-
ist sich bewusst, dass der Mensch (Mitarbeiterin / Mitarbeiter) im Zentrum der digitalen Transformation steht
-
Kennt die Grundzüge des digitalen Arbeitsplatzes (digital Workspace)
-
kennt die gängigsten Fallstricke zum Thema Digitalisierung dieses Moduls 1

Fachverbindungen
1.) DBA-Modul 2 (siehe weiter unten)
2.) Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin/ Verwaltungsrat SAQ- AKAD Business
https://www.akad.ch/de-CH/Business/Angebot/KMU-Verwaltungsraete/Praesenzunterricht?JsEnabled=true#page=Fakten
DBA Modul 2

Für wen ist dieses Seminar?
Das DBA-Modul 2 richtet sich an erfahrene und angehende Präsidentinnen/ Präsidenten, Delegierte und Mitgliedern von Verwaltungsräten wie auch erfahrene Vorsitzende und Mitgliedern Geschäftsleitungen von Schweizer Aktiengesellschaften, die sich mit dem Thema Digitalisierung und digitale Transformation auseinandersetzen möchten.

Seminarzeiten- & orte
Unsere Seminare finden in verschiedenen Grossstädten statt.
17:00-21:00 (à je 4 Lektionen à 50 Minuten).
Ein Stehlunch um ca. 18:45 ist inkludiert.

Referenten
Ihr Referent für dieses DBA Modul 2 ist Dominic Lüthi (Informationen über den Referenten finden Sie hier)

Seminarkosten
CHF 590.- pro Modul (bei gleichzeitiger Buchung beider Module CHF 990.-).
Sie erhalten: Sämtliche Kursunterlagen, Checklisten, Take-Aways und Teilnehmerliste

Welche Kompetenzen erlernen die Teilnehmer/innen im DBA-Modul 2?
Die Teilnehmerin, der Teilnehmer (m/w):
-
Kennt die 8 unübertragbaren VR-Aufgaben (Economiesuisse.ch) im Kontext der Digitalisierung
-
ist sich bewusst, dass er sich gem. OR 731 auch mit der Digitalisierung auseinandersetzen muss
-
weiss um die Wichtigkeit der optimalen VR-Zusammenstellung hinsichtlich der digitalen Herausforderungen
-
kennt die wichtigsten technologischen Hilfsmittel, die ihn bei seiner expliziten VR-Arbeit / VR-Zusammenstellung unterstützen
-
kann dem Unternehmen durch sein digitales Know-how Wettbewerbsvorteile verschaffen
-
ist sich der stets ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich des Datenschutzes bewusst
-
Kennt die wichtigsten Cyber-Bedrohungen, die auf ein KMU wirken können
-
ist sich einer gewissen, externen Kommunikationsverantwortung bewusst
-
kennt die gängigsten Fallstricke zum Thema Digitalisierung dieses Moduls 2

Fachverbindungen
1.) DBA-Modul 1 (siehe weiter oben)
2.) Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin/ Verwaltungsrat SAQ- AKAD Business